★☆☆☆☆ – „Omas Bad und die Kunst des gepflegten Pfuschs“
Man könnte glauben, es handle sich um eine seriöse Handwerksfirma. Die Website klingt wie ein Märchen: „Neubau, Umbau, Modernisierung, Sanierung“ – klingt nach einem Rundum-Sorglos-Paket. In Wahrheit ist es ein Rundum-Sorglos-Desaster.
Unsere Oma wollte nur ein neues Bad. Keine Wellness-Oase, kein Luxus-Spa, einfach ein warmes, sicheres Badezimmer. Was sie bekam, war eine Performance in Pfusch und Chaos, so grotesk, dass Loriot daraus einen Sketch hätte machen können.
Die Fliesen? Schief wie der Turm von Pisa.
Die Dusche? Tropft wie ein alter Wasserhahn auf einem Schrottplatz.
Die Leitungen? Verlegt wie ein Labyrinth von jemandem, der beim „Mensch ärgere dich nicht“ ständig verliert.
Termine wurden behandelt wie Lottozahlen – mal kommen sie, mal nicht. Kommunikation? Ein einziges Schweigen im Walde. Statt Kundenservice gibt’s hier „Surprise Horror“: Man weiß nie, was als Nächstes schiefgeht, aber man kann sicher sein, dass etwas schiefgeht.
Und das Beste: Am Ende darf Oma für dieses Spektakel auch noch zahlen, als hätte sie den Broadway gebucht. Nur dass auf dieser Bühne niemand tanzt, sondern alles wackelt.
Kurz gesagt:
Wer eine Badsanierung will, bekommt hier eine Tragikomödie.
Wer Qualität will, bekommt hier ein Mahnmal des Pfuschs.
Und wer denkt, schlimmer geht’s nicht – der sollte warten, bis der nächste „Handwerker“ kommt.
Mein Tipp: Wenn Sie schwarzen Humor mögen, beauftragen Sie diese Firma. Sie werden lachen. Später. Erst nach dem Weinen.