Kontakt

Architekt

Zentrum für Psychosoziale Medizin am AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG

Adresse: Elise-Averdieck-Straße 17, DE 27356 Rotenburg
Telefon: +49(0)494261770
Fax: +49(0)494261772002

Geschäftszeiten

Mo: 
24h geöffnet
Di: 
24h geöffnet
Mi: 
24h geöffnet
Do: 
24h geöffnet
Fr: 
24h geöffnet
Sa: 
24h geöffnet
So: 
24h geöffnet

Über uns

Im Zentrum für Psychosoziale Medizin am AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG sind wir für Menschen da, die unter einer psychischen Erkrankung leiden. Unser Haupteinzugsgebiet sind die Landkreise Rotenburg und Verden. Unser Behandlungsspektrum reicht von ambulanter über tagesklinische bis zur stationären Diagnostik und Therapie. Unser Team von Fachärzten und Psychologen besitzt umfangreiche Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung aller psychischen Störungen, inklusive begleitender Erkrankungen. Das breite Spektrum der Therapieangebote ist pragmatisch, unideologisch und reicht von verschiedenen störungsspezifischen Psychotherapieformen über leitliniengerechte Pharmakotherapie bis zu modernen biologischen Verfahren. Im Zentrum für Psychosoziale Medizin bieten wir ein weites psychiatrisches, psychosomatisches und psychotherapeutisches Behandlungsspektrum an. Das Zentrum vereint die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Das Kollegialsystem basiert auf der Haltung, dass die gemeindenahe Behandlung psychischer Erkrankungen ganzheitlich, gemeinsam und nicht durch Fächergrenzen getrennt erfolgen sollte. So gewährleisten wir eine optimale Diagnostik und Behandlung für alle psychischen Probleme, Störungen und begleitender körperlicher Erkrankungen. Das Behandlungsspektrum umfasst Angststörungen (Agoraphobie, generalisierter Angststörung, Panikstörung, soziale Phobien), Anpassungsstörungen und Belastungsreaktionen in akuten Lebenskrisen und Konflikten, bipolare affektive Störungen (Manien und Depressionen), Borderline, Depressionen, Demenz, Delirien, Essstörungen (Anorexia nervosa und Bulimia nervosa), Persönlichkeitsstörungen, posttraumatische Belastungsstörungen, psychische Erkrankungen bei geistiger Behinderung, schizoaffektive Psychosen, schizophrene Psychosen, somatoforme Störung, Suchterkrankungen, Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit, Suizidalität, wahnhafte Störungen und Zwangsstörungen.

Bewertung

-/5
Noch keine Bewertung vorhanden.
Sie erhalten nach der Abgabe der Bewertung eine E-Mail, in der Sie die Bewertung bitte bestätigen. Die Daten von nicht bestätigten Bewertungen werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
Spam-Check: Das Ergebnis von

Info

Cookie-Einstellungen ändern
Datenschutz
Impressum
Google Bewertungen
4.9 (126)
basierend auf 126 Bewertungen