In 2003 wurde in Bleckede ein besonderes Jubiläum gefeiert: „100 Jahre Kraftwerk Bleckede Ludolf Stamer GmbH“. Der Familienbetrieb war zu dieser Zeit in vierter Generation im Familienbesitz der Familie Stamer. Bei der Gründung des Betriebes war das elektrische Licht gerade auf dem Siegeszug rund um die Welt und nun sollte es nach dem Wunsch von Ludolf Stamer auch in Bleckede Einzug halten. Seine Idee: eine Koppelung der Molkerei mit einem Elektrizitätswerk. Damit entstand in Bleckede Anfang des 20. Jahrhunderts eines der ersten Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen.