Das Medizinhistorische Museum in der Kölner Altstadt präsentiert die frühe Geschichte und Archäologie der Medizin auf kompakten 100 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Ein Rundgang mit digitalen Präsentationen, ausgewählten Exponaten und Gegenüberstellungen führt von der Jungsteinzeit bis zum Ende des Mittelalters. Alle Beschriftungen und Präsentationen sind zweisprachig (Deutsch/ Englisch).
Im Museumsshop locken Souvenirs, Kräuter und Bücher rund um die alte Medizingeschichte. Und im "Miniatur-Klostergarten" kann man von Mai bis Oktober auch frische Heilkräuter mit allen Sinnen studieren. Regelmäßige Führungen, Workshops und Seminare runden das vielfältige Angebot dieser kleinen, aber feinen privaten Kultureinrichtung ab.