Kontakt

Physikalische Therapie

Nüsse Orthopädie-Technik GmbH

Adresse: Lange Straße 7, DE 37170 Uslar
Telefon: +49(0)55712534
Fax: +49(0)55713983

Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an!

Geschäftszeiten

Mo: 
09:00:00 bis 13:00:00 geöffnet - bis 13:00:00 und 14:30:00 bis 18:00:00
Di: 
09:00:00 bis 13:00:00 und 14:30:00 bis 18:00:00
Mi: 
09:00:00 bis 13:00:00 und 14:30:00 bis 18:00:00
Do: 
09:00:00 bis 13:00:00 und 14:30:00 bis 18:00:00
Fr: 
09:00:00 bis 13:00:00 und 14:30:00 bis 18:00:00
Sa: 
09:00:00 bis 13:00:00
So: 
geschlossen

Über uns

Die Firma W. Nüsse Orthopädische Werkstätten wurde 1916 von Wilhelm Nüsse in Räumlichkeiten, der damals in der Humboldtallee ansässigen Universitätsklinik Göttingen gegründet. 1949 wurde es in den Räumlichkeiten zu eng und die Firma siedelte in die Villa an der Groner Landstraße 1 um. Am 02. Januar 2005 eröffneten wir in der Groner-Tor-Str. 9-10 ein Sanitätshaus.Am 01. November 2006 übernahmen wir das Sanitätshaus Wunder in Uslar und gliederten es in unser Unternehmen ein. Seit nunmehr 100 Jahren sind wir ein verlässlicher Partner in der Orthopädie & Rehatechnik und bieten unseren Kunden, Ärzten, Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Pflegediensten, Physiotherapeuten, und Kostenträgern eine ebenso fachkundige wie faire Zusammenarbeit. Am 17. Dezember 2012 bezogen wir die neuen Räumlichkeiten, seither bieten wir unsere medizinischen Leistungen gemeinsam in einem unter modernsten Aspekten konzipierten Gebäude im Facharztzentrum Waldweg 11!

Unsere Dienstleistungen / Services

  • Bandagen & Orthesen
  • Jurtin Schuheinlagen
  • Kinderorthopädie
  • Orthopädietechnik
  • Rehatechnik
  • Sanitätshaus

Bewertung

-/5
Noch keine Bewertung vorhanden.
Sie erhalten nach der Abgabe der Bewertung eine E-Mail, in der Sie die Bewertung bitte bestätigen. Die Daten von nicht bestätigten Bewertungen werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
Spam-Check: Das Ergebnis von

Info

Cookie-Einstellungen ändern
Datenschutz
Impressum
Google Bewertungen
4.9 (126)
basierend auf 126 Bewertungen