Menschen können in jedem Lebensalter so schwer erkranken, dass sie auf professionelle Pflege und Beratung angewiesen sind. Das ist der Ansatzpunkt für Gesundheits- und Krankenpfleger/innen. In der häuslichen Umgebung, in Krankenhäusern oder in Pflegeeinrichtungen sind Sie wichtige Bezugspersonen für Patienten und deren Angehörige. Sie unterstützen Ärztinnen und Ärzte bei der medizinischen Behandlung und arbeiten mit vielen anderen Berufsgruppen zusammen. Dafür brauchen Sie das richtige Fachwissen, Geschick im Umgang mit Menschen, Beobachtungsfähigkeit, ein sicheres Handling und vieles mehr.
An unserer Berufsfachschule wird Ihnen all das vermittelt.